© Kay Herschelmann
© Kay Herschelmann
© Kay Herschelmann

Mit vereinter Kraft

Du bestimmst mit - die Organisationswahlen in ver.di
Bundeskonferenz der Beamt*innen vom 09.05. bis 10.05.2023

Deine Gewerkschaft ver.di bedeutet gelebte Mitbestimmung: Am Arbeitsplatz für gute Arbeitsbedingungen, Löhne und für nachhaltigen Gesundheitsschutz. In ver.di selbst: Bei den Organisationswahlen und darüber hinaus als Mitglied der Vorstände kannst du deine Gewerkschaft aktiv mitgestalten. Alle vier Jahre tagt die Konferenz, um wichtige beamtenpolitische Entscheidungen zu treffen und einen Vorstand neu zu wählen. ver.di vertritt bundesweit die Beamtinnen und Beamte bei der Post, Telekom, der Postbank und in den Einrichtungen bei Bund, Ländern und Kommunen.

Der gravierende Personal– und Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst und dort auch im Bereich der Beamtinnen und Beamten war ein wichtiger Diskussionsschwerpunkt der zweitägigen Konferenz. Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle wies darauf hin, dass aktuell bundesweit im öffentlichen Dienst über 300.000 Stellen unbesetzt seien. In den nächsten zehn Jahren müssten 1,4 Millionen Stellen neu besetzt werden. Daher seien jetzt große Anstrengungen und Investitionen notwendig, um neues Personal gewinnen zu können. Dies stehe an erster Stelle. Dafür müssten sich aber die Arbeits- und Einkommensbedingungen deutlich verbessern.

 

ver.di-Beamtenkonferenz: Daniela Ortmann neue Ausschuss-Vorsitzende

Die Beamtinnen- und Beamtenkonferenz tagte am 9./10. Mai 2023 und wählte Daniela Ortmann, Finanzbeamtin und zugleich Vorsitzende des Berliner Hauptpersonalrats der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zur neuen Ausschuss-Vorsitzenden. „ver.di als die Gewerkschaft im öffentlichen Dienst und damit auch die stärkste Gewerkschaft an der Seite der Beamtinnen und Beamten will die Aufwertung des öffentlichen Dienstes und die Modernisierung des Berufsbeamtentums, damit wir für die jungen Generationen attraktiv sind. Es muss Schluss sein mit der verfassungswidrig zu geringen Besoldung. Vereinheitlichung des Beamtenrechts, aber Modernisierung gleichermaßen, darum wird es gehen“, sagt Daniela Ortmann. Die Arbeitsbedingungen müssten stimmen, sonst wären immer weniger junge Menschen bereit, sich verbeamten zu lassen. Der gravierende Personal– und Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst war ein wichtiger Diskussionsschwerpunkt der Konferenz.

Die bisherige langjährige Ausschussvorsitzende, die Vorsitzende des Bremer Gesamtpersonalrats, Ina Menzel, stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

© Kay Herschelmann
© Kay Herschelmann
© Kay Herschelmann

ver.di Kampagnen